© pexels.com

Termine

Fun auf der Fuhse - Bootstour

21.06.2025 / 10:00 - 15:30

© kkjd-peine
Mal gemütlich, mal abenteuerlich - die Fuhse. Eine verges sene Perle im Peiner Land und wir werden sie mit Schlauchkanus erkunden. Inklusive Picknick!

Die Abfahrt wird gegen 10:00 Uhr an der Fuhsebrücke Lauenthaler Mühle zwischen Adenstedt / Gadenstedt sein. Unsere Ankunft ist ca. um 15:30 Uhr bei uns im Kreisjugenddienst (Zehnerstr. 8, 31226 Peine). Mitzubringen sind  Badesachen, Badeschuhe, Handtuch, Kleidung zum Wechseln


Ort: Fuhse
Alter: ab 12 Jahre
Anzahl: 6 (min.) - 15 (max.)
TN-Beitrag: 4,- €
Anmeldeschluss: 06.06.2025

Ort: Lauenthaler Mühle, Lauenthaler Mühle, 31246 Ilsede

Infoabend zum Trainee-Kurs

25.06.2025 / 18:00

© KKJD Peine
„TRAINEE“ ist ein Ausbildungsprogramm für Jugendliche nach der Konfirmation, die Jugendgruppenleiter werden möchten. Hier wird ganz praxisnah erlebt und gelernt, was es braucht, um in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aktiv zu werden. Ein Trainee-Kurs läuft über ein Jahr und besteht aus regelmäßigen Abend-Terminen etwa ein- bis zweimal im Monat und einem gemeinsamen Wochenende. Während der Praxisphasen können die Trainees Gelerntes ausprobieren und sich über die Erfahrungen austauschen. 

Ziel des Trainee-Programms ist unter anderem, sich selbst besser kennenzulernen, eigene Stärken und Schwächen zu erkunden und Ziele zu formulieren. Neben der Persönlichkeitsentwicklung stehen soziale und geistliche Kompetenzen, die Fähigkeit zu leiten, didaktische und organisatorische Methoden auf dem Arbeitsplan. Die Jugendlichen lernen Grundlagen des Kommunizierens, Leitungsstile und natürlich praktische Methoden, Spiele und Übungen für die Kinder- und Jugendarbeit kennen. 

Ort: Martin-Luther-Kapelle in Peine, Am Walzwerk 13, 31226 Peine

Kinderfreizeit in Katensen

14.07.2025 - 18.07.2025

© Forsthaus Katensen
„mutig – stark – beherzt“: Das ist das Kirchentagsmotto für 2025. Und auch das Motto für die Kinderfreizeit nach Katensen. Mutig und stark zu sein ist manchmal gar nicht so einfach. Wir zeigen dir, was du machen kannst, wenn du mal nicht mutig bist.

Vielleicht hast du ja selber Ideen? Gemeinsam wollen wir Bibelgeschichten erleben, zusammen spielen, toben, basteln und singen.



Alter: 10 - 12 Jahre
Anzahl: 10 (min.) 16 (max.)
TN-Beitrag: 70,- €
Anmeldeschluss: 19.04.2025
Kontakt: Diakonin Franziska Bendrien  (Friedenskirchengemeinde Peine)
KontaktVikar Jakob Schiffer (Friedenskirchengemeinde Peine

  • Anmeldungen möglich in der Zeit zwischen 01.02. bis 19.04.2025 unter folgendem LINK ! (Extern)

Bitte beachtet das die Anmeldungen nicht über den Kirchenkreisjugenddienst Peine gehen, sondern direkt über die Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Peine!  

Ort: Forsthaus Katensen, Am Immenberg 9, 31311 Uetze

© KKJD Peine
  • Du hast Bock im Sommer auch mal ohne Deine Eltern zu verreisen? 
  • Du möchtest in den Ferien eine großartige Zeit mit vielen anderen Jugendlichen erleben?
  • Du möchtest andere Jugendliche kennen lernen? 

Dann komm mit uns auf unsere Jugendfreizeit! Gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen wollen wir unter anderem gemeinsame Ausflügen unternehmen, gemeinsam kreativ werden und einfach eine coole Zeit erleben. Das wird unser Sommer!  


Wenn Du Informationen über die Freizeit haben möchtest, sende eine Mail mit der Bitte um Informationen über die Sommerfreizeit für Jugendliche 2025, bis spätestens den 31.03.2025 an:  caroline.hotopp@kirche-peine.de

Alter: 12 – 15 Jahre
Kontakt: Diakonin Caroline Hotopp

Ort: - Schullandheim Haus Lankau, Vossbergweg 38, 23881 Neu-Lankau

Konfitag

30.08.2025 / 14:00 - 17:00

© kkjd-peine
Die verschiedenen Konfigruppen unseres Kirchenkreises treten an unterschiedlichen Spielstationen gegeneinander an. Am Ende des Tages - nach viel Action und Spaß - wird sich zeigen, welche Gruppe den diesjährigen Gesamtsieg erringen und einen Pokal mit Nachhause nehmen kann.

Immerhin dürft ihr euch dann ein Jahr lang „Beste Konfigruppe des Kirchenkreises“ nennen.


Alter: Konfigruppen der Kirchengemeinden
Anmeldeschluss: 13.08.2025
Kontakt: KKJD Team

Ort: Kirchengemeinde Solschen, Pfarrgasse 1, 31241 Ilsede

© Kirchenregion-soehlde.de
An diesem Wochenende treffen wir uns mit Teamer:innen aus dem ganzen Kirchenkreis. Wir wollen voneinander
hören, was läuft und was nicht läuft. Wir wollen miteinander Ideen spinnen und planen. Wir wollen miteinander quatschen. Wir wollen miteinander und voneinander lernen. Wir wollen Input für unsere Mitarbeit bekommen. Wir wollen kochen, singen, essen, hören, spielen, lachen, relaxen, arbeiten… und ein tolles Wochenende miteinander erleben!


Anmeldeschluss: 10.10.2025
Alter: ab 15 Jahren
Anzahl: 6 (min.) 16 (max.)
TN-Beitrag: 20,- € (zur Veranstaltung mitzubringen)
Kontakt: Diakon Thorben Lais

Ort: Jugendscheune Bettrum, Breite Straße 3, 31185 Söhlde

© kkjd-peine
In der Friedenskirche in Peine gestalten Mitarbeitende aus dem ev.-luth. Kirchenkreis Peine einen Stationenweg für Kinder im Grundschulalter und Kirchengemeinden ggf. KU Klassen. Die einzelnen Stationen zum Thema „Tod und Sterben“ sind für Kinder anschaulich und vielseitig vorbereitet. Kinder können mit allen Sinnen erfahren, dass der Tod zum Leben dazugehört.

Im Kirchenjahr gibt es einen Sonntag, der Totensonntag heißt. Dieser ist am 23. November 2025 und bietet die
Gelegenheit über das Sterben und den Tod nachzudenken – miteinander zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen – sich Zeit zu nehmen und auch vielleicht traurig zu sein. Ein Raum für all dies kann der Stationenweg sein.

Vom 17. bis 21.11. 2025 sind Schulklassen eingeladen und werden von den Mitarbeitenden durch die Stationen geführt, jeweils von 8:30 – 10:00 Uhr und von 10:30 – 12:00 Uhr. Nachmittags haben die Kirchengemeinden nach Absprache die Möglichkeit ggf. mit Konfirmandengruppen den Stationenweg zu besuchen.


Alter: ab Grundschulalter
TN-Beitrag: kostenlos
Kontakt: Diakonin Caroline Hotopp

Ort: Friedenskirche Peine, Gunzelinstraße 29, 31224 Peine

© pexels.com
Für alle jugendlichen Ehrenamtlichen innerhalb der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir beginnen unsere
Weihnachtsfeier mit einer Andacht, Anschließend ist Zeit, um gemeinsam zu singen, zu essen, zu feiern - und
einfach den Abend zu genießen.



Alter: Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend
Kontakt: KKJD Team & Vorstand KKJK

Ort: Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde, Eichendorffstraße 6, 31224 Peine