Stationenweg – Adieu, Tschüss, Auf Wiedersehen
17.11.2025 - 21.11.2025

© kkjd-peine
In der Friedenskirche in Peine gestalten Mitarbeitende aus dem ev.-luth. Kirchenkreis Peine einen Stationenweg für Kinder im Grundschulalter und Kirchengemeinden ggf. KU Klassen. Die einzelnen Stationen zum Thema „Tod und Sterben“ sind für Kinder anschaulich und vielseitig vorbereitet. Kinder können mit allen Sinnen erfahren, dass der Tod zum Leben dazugehört.
Im Kirchenjahr gibt es einen Sonntag, der Totensonntag heißt. Dieser ist am 23. November 2025 und bietet die
Gelegenheit über das Sterben und den Tod nachzudenken – miteinander zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen – sich Zeit zu nehmen und auch vielleicht traurig zu sein. Ein Raum für all dies kann der Stationenweg sein.
Vom 17. bis 21.11. 2025 sind Schulklassen eingeladen und werden von den Mitarbeitenden durch die Stationen geführt, jeweils von 8:30 – 10:00 Uhr und von 10:30 – 12:00 Uhr. Nachmittags haben die Kirchengemeinden nach Absprache die Möglichkeit ggf. mit Konfirmandengruppen den Stationenweg zu besuchen.
Im Kirchenjahr gibt es einen Sonntag, der Totensonntag heißt. Dieser ist am 23. November 2025 und bietet die
Gelegenheit über das Sterben und den Tod nachzudenken – miteinander zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen – sich Zeit zu nehmen und auch vielleicht traurig zu sein. Ein Raum für all dies kann der Stationenweg sein.
Vom 17. bis 21.11. 2025 sind Schulklassen eingeladen und werden von den Mitarbeitenden durch die Stationen geführt, jeweils von 8:30 – 10:00 Uhr und von 10:30 – 12:00 Uhr. Nachmittags haben die Kirchengemeinden nach Absprache die Möglichkeit ggf. mit Konfirmandengruppen den Stationenweg zu besuchen.
Veranstaltungsort
Friedenskirche Peine
Gunzelinstraße 29
31224 Peine